Wir sind MTBausserfern! Online-Shop >>> Kontakt

Vereinsversicherungen - wir sichern uns alle ab!

Schnell ist etwas passiert und die wenigsten denken daran. Gerade in unserem Sport können die Konsequenzen fatal sein, aber auch unser gemeinsames Vereinsengagement birgt Risiken.
Somit: wir sichern uns ab und sind es ab jetzt auch!

Da wir auf Grund der ASVÖ-Mitgliedschaft in den Genuss günstiger Rahmenversicherungen kommen, haben wir eine Vereinshaftpflicht- als auch eine Vereinsrechtsschutz-Versicherung abgeschlossen die jedem ehrenamtlich für den Verein tätigen Mitglied zu Gute kommt :-)

Und das Beste: beide Versicherungen sind bereits vollkommen kostenlos und aufpreisfrei im Mitgliedsbeitrag für alle ehrenamtlich für den Verein tätigen Mitglieder inkludiert!

Zusätzlich können wir jedem Mitglied über den Verein auch eine Unfallversicherung anbieten, die auch das Single-Trail- und Bike-Park-Biken und sogar bei lokalen Rennen absichert - was die wenigsten Unfallversicherungen machen. Die meisten Unfallversicherungen decken nur das Fahren auf Forstwegen ab - einfach mal prüfen. Darum sollte man sich unsere Unfallversicherung unbedingt anschauen!

Sollte dir die Unfallversicherung zusagen, dann kann man sie am Ende dieser Seite direkt bestellen. Solltest du noch kein Mitglied sein und möchtest in den Genuss der Unfallversicherung kommen, dann kannst du auf folgender Seite ein Mitglied werden und gleichzeitig die Versicherung bestellen.

Derzeit bieten wir unseren Mitgliedern folgende Versicherungen - teils kostenlos(!) und bereits in der Vereinsmitgliedschaft inkludiert - an

Sollte es dazu Fragen geben, einfach mit uns Kontakt aufnehmen.

Haftpflichtversicherung

Die Vereins-Haftpflichtversicherung dient dazu, zivilrechtliche Ansprüche von Geschädigten - aus Personen- oder Sachschäden - zu befriedigen oder unberechtigte Ansprüche abzuwehren (Kostenübernahme im Zivilprozess).

In der Praxis wird von den wenigsten Versicherern eine ausreichende Vereins-Haftpflichtversicherung angeboten. Diverse Risken wie zB Deckungsschutz für Trails/Bike-Park oder für Veranstaltungen als auch eine weltweite Deckung müssten oft zusätzlich teuer dazu bezahlt werden.

Aber nicht mit unserer Versicherung: Wir alle ehrenamtlich Arbeitenden sind damit "sehr safe"!

Wer ist automatisch mitversichert:

  • Die gesetzlichen und bevollmächtigten Vertreter des Vereines und solcher Personen, die er zur Leitung und Beaufsichtigung des Vereines angestellt hat.

  • Sämtliche übrigen Arbeitnehmer des Vereines für Schäden, die sie in Ausübung ihrer dienstlichen Verrichtungen verursachen (jedoch unter Ausschluss von Personenschäden, bei welchen es sich um Arbeitsunfälle unter Arbeitnehmern des versicherten Vereines im Sinne der Sozialversicherungsgesetze handelt).

  • Sämtliche Vereinsmitglieder aus der Ausübung der statutengemäßen Vereinstätigkeiten im Verein, bei Veranstaltungen des Vereines sowie außerhalb des Vereines im Auftrag des Vereines.

  • Schadenersatzansprüche der Mitglieder gegen den Verein, seine Funktionäre und Trainer etc. sowie gegen andere Mitglieder.

Die Abwicklung von Schäden erfolgt immer über den Vereinsvorstand.

Und das Beste: in den Genuss dieser Versicherung kommen alle genannten Mitglieder für ihn/sie absolut kostenlos!

Genauere Angaben zur Versicherung gibt es hier...

Rechtsschutzversicherung

Der Vereinsrechtschutz ist die notwendige Ergänzung zur Vereins-Haftpflichtversicherung. Diese befriedigt gerechtfertigte Ansprüche und wehrt ungerechtfertigte ab. Die Aufgabe der Rechtsschutzversicherung ist es nicht nur Beistand in einem Strafverfahren zu leisten, sondern auch für die Durchsetzung von gerechtfertigten Ansprüchen des Vereins, deren Organe & Sportler/-innen gegen Dritte, Sorge zu tragen.

In der Praxis wird von den wenigsten Versicherern eine ausreichende Vereins-Rechtsschutzversicherung angeboten. Diverse Risken wie zB Deckungsschutz für Veranstaltungen oder für Trails/Bike-Park  müssten oft zusätzlich teuer dazu bezahlt werden.

Aber nicht mit unserer Versicherung: Wir alle ehrenamtlich Arbeitenden sind damit "sehr safe"!

Wer ist automatisch mitversichert:

  • Der Verein als Versicherungsnehmer, die Funktionäre (gesetzliche Vertreter), die Beschäftigten (auch ehrenamtlich Tätige) und die Mitglieder jeweils bei der Ausübung der satzungsgemäßen Vereinstätigkeit im Verein, bei Vereinsveranstaltungen und für die vom Verein beauftragte Tätigkeit außerhalb des Vereines (inkl.  Veranstaltung von Landes-, Bundes- und internationalen Wettkämpfen bzw. aus der Teilnahme an solchen).

Was ist automatisch inkludiert:

  • Arbeitsgerichts-Rechtsschutz

  • Beratungs-Rechtsschutz

  • Schadenersatz-Rechtsschutz

  • Sozialversicherungs-Rechtsschutz

  • Straf-Rechtsschutz

Die Abwicklung von Schäden erfolgt immer über den Vereinsvorstand.

Und das Beste: in den Genuss dieser Versicherung kommen alle genannten Mitglieder für ihn/sie absolut kostenlos!

Genauere Angaben zur Versicherung gibt es hier...

Unfallversicherung

Diese Versicherung gilt nicht automatisch für alle Vereinsmitglieder sondern sondern jedes Mitglied muss selber entscheiden ob er/sie das benötigt oder nicht. Die meisten privaten Unfallversicherungen decken nur das Fahren auf Forstwegen ab, aber unsere nicht. Die deckt auch das Fahren auf Single-Trails als auch Bike-Parks, als auch bei lokalen Rennen ab.

Wir haben uns auf Grund des minimalen Preises generell gleich für die beste Variante "Bergekosten & Rückholkosten Outdoor-Vereine" entschieden: wir sprechen (Stand 01.04.2023) von einer Jahresgebühr von nur 17,40 EUR pro Person!

Diese Jahresgebühr ist für alle gleich, egal ob Männlein, Weiblein oder Kind und egal welches Alter. Die Versicherung wird immer Anfang Oktober durch uns abgerechnet und gilt immer für ein Jahr. Die gesamte Abwicklung, sprich Anmeldung und Bezahlung, erfolgt ausschließlich über den Vorstand via Vereinsverwaltung und wird über eine gesonderte Vorschreibung durch unseren Verein abgerechnet.

Die Versicherung deckt derzeit ab:

  • Tod durch Unfall - 3.640,- EUR

  • dauernde Invalidität (ab 20% Invaliditätsgrad ) - 72.680,- EUR

  • Unfallkosten Heilkosten - 1.000,- EUR (Selbstbehalt 50,- EUR pro Schadenfall)

  • Kosmetische Operation (ausgenommen Zahnersatz) - 10.000,- EUR

  • Rehab-Pauschale - 300,- EUR

  • Bergekosten (inkl. Hubschrauberbergung) - 7.267,- EUR

  • unfallbedingte Rückholkosten (im In- und Ausland) - 15.000,- EUR

Hinweis: die angegebenen maximalen Auszahlungsbeträge gelten immer als "bis zu"!

Der abgedeckte Schutz umfasst folgende Unfälle:

  • bei der Ausübung des Vereinssportes egal Wo,

  • bei Vereinsversammlungen, Festlichkeiten und ähnlichen Veranstaltungen, an denen auf Veranlassung des Vereines teilgenommen wird,

  • bei im Auftrag des Vereines verrichteten Besorgungen,

  • bei der Teilnahme an Veranstaltungen des eigenen Vereines oder anderer gleichartiger Vereine,

  • bei der Teilnahme an Veranstaltungen des zuständigen Dach- oder Fachverbandes,

  • bei Unfällen auf dem direkten Wege zu und von der versicherten Betätigung.

Hinweis: wir bekommen keine Provision bei einem Versicherungsabschluss!

Genauere Angaben zur Versicherung gibt es hier...

Hinweis: Im Falle Du bist unter 15 Jahren alt, dann brauchen wir unbedingt eine Einwilligungserklärung Deiner Eltern. Bitte fülle dann auch das Feld "Kontaktdaten Erziehungsberechtigter" aus und schreib den Namen und die Mobilnummer plus Mailadresse dieser Person hinein damit wir mit ihr Kontakt aufnehmen können!

Tipp: Wenn Du die Jahreszahl beim Geburtstag schnell ändern möchtest, dann klick einfach auf die Jahreszahl ;-)

Nachname Vorname Straße Hausnummer PLZ Ort Land Mobilnummer E-Mail Geburtsdatum
Unfallversicherung abschließen
Ja, nehme ich
Nein, brauche ich nicht
Kontaktdaten Erziehungsberechtigter Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu! Jetzt anmelden

Unfallversicherung bestellen

Wir freuen uns, dass du dich für unser Angebot für eine Unfallversicherung entschieden hast. Bitte fülle das Formular rechts aus und wir werden die Bestellung vornehmen.

Info: Die Unfallsversicherung gibt es nicht für eine Firma, sondern nur für natürliche Personen!

Bist du bereits Vereinsmitglied, dann kannst du hier mit diesem Formular bestellen. Solltest du allerdings noch kein Mitglied sein und möchtest in den Genuss der Unfallversicherung kommen, dann kannst du auf folgender Seite ein Mitglied werden und gleichzeitig die Versicherung bestellen. 


Verein MTBausserfern
c/o Martin Nigg intraService.at,
Bahnhofstraße 28/3/11, 6600 Reutte, Österreich
ZVR-Zahl 1459814858 

Mob +43 (664) 1356898

Mail hallo@mtbausserfern.at

Impressum & Datenschutz